Ruth und ihre Kinder fahren mit der eben erst gegründeten Bern-Luzern-Bahn (BLB), deren neu gebaute Strecke von Langnau im Emmental durch das Entlebuch nach Luzern führt. Finanziert wurde sie vor allem von den Kantonen Luzern und Bern. Diese Linienführung steht in engem Zusammenhang mit dem Bau der Gotthardbahn.
Mit einer Verbindung von Bern über Luzern in die Schweizer Alpen will man sich ein Stück vom Kuchen abschneiden – in direkter Konkurrenz zur mächtigen Centralbahn. Ein mutiges Unterfangen. Ruth und ihre Familie erreichen schliesslich den Bahnhof Luzern, der 1856 erbaut wurde und als eines der architektonischen Meisterwerke der frühen Schweizer Eisenbahngeschichte gilt.